Vortrag/PowerPoint Präsentation
Ausbildung des Jagdgehilfen auf der roten Fährte
am
Sonntag, 27. April 2025
Uhrzeit: 10:00 – 14:00
Ort: 36277 Unterweisenborn, Dorfgemeinschaftshaus
Unterweisenborn 40
Kosten: 40 Euro pro Teilnehmer
20 Euro Begleitpersonen (Ehegatten, Partner)
Anmeldegebühren sind 7 Tage vor dem Termin in bar zu entrichten
Verzehr ist nicht in der Kursgebühr enthalten.
Kaffee, Getränke und Kuchen zum Selbstkostenpreis oder aus dem Rucksack
Themen:
Grundwissen
Ausbildung Hund/Mensch-Gespann
Wichtige Säulen (Motivation, Kooperation)
Geruchsbild/Fährten
Grundlagen des Fährtenlegens
Verleitungen
und vieles mehr
Verbindliche Anmeldung per Anmeldeformular per E-Mail/WhatsApp
bis zum 19. April 2025
Die Termine der Veranstaltungen werden fristgerecht bekanntgegeben.
Erste - Hilfe am Hund
Für den Notfall gut gerüstet:
- Medical Training
- Was benötigen wir
- Was ist Erste Hilfe? Unfallsituationen
- Grundlagen: Selbstschutz Transport, Vitalwerte
- Einstufen der Notfälle: lebensbedrohlich, akute
- Vergiftungen
Bei Anfrage können für einen Themenabend "Erste-Hilfe am Hund" Termine
vereinbart werden.
min. 10 Teilnehmer
Einarbeitung des Jagdgehilfen
"Vor und nach dem Schuß"
Seminar - ganztägig
Theorie: 3 Stunden
- Grundausbildung des Jagdhundes
- Einarbeitung (Übungsfährten, Verleitung usw.)
- Erschwernisse, Probleme, Lösungen
- Entstehung und Zusammensetzung der Krankfährte
- Ausrüstung (Hundeführer, Jagdhund)
- und vieles mehr
Praxis: (Im Revier) 3 Stunden
- praktische Beispiele
- Legen von Übungsfährten
- Deuten der Pirschzeichen
- Ausarbeiten von Schweißfährten